![]() |
Daemonika Nightfire / Quelle: SLinfo |
Es geht um Skripte für Farb- und Texturwechsel, sowie um Anti-Rez-Skripte in Second Life Objekten. Vor allem in Kleidung für Avatare. Anti-Rez-Skripte bewirken ein Löschen des Objekts unmittelbar nach dem Rezzen.
Den Brief, der in Deutsch und Englisch erstellt wurde, übernehme ich hier direkt. Allerdings nur die deutsche Version. Danach folgt noch ein Tipp aus dem erwähnten Forenthread.
Liebe Content-Ersteller, insbesondere Ersteller für Kleidung,
Seit langer Zeit beobachte ich, dass ihr im Großteil der auf dem Marketplace angebotenen Kleidungsstücke Skripte verwendet, um die Farbe bzw. Textur zu ändern. Daran ist im Grunde nichts auszusetzen, doch bitte bietet eine Möglichkeit an, die Skripte restlos zu entfernen, sobald man die Farbe oder Textur eingestellt hat. Ihr seit zunehmend mit in der Verantwortung, wenn die Skript-Belastung einer Region an ihre Grenzen stößt, sobald größere Events stattfinden.
Sehr viele Avatare sind vollgepackt mit Skripten, die sie eigentlich nicht benötigen, aber gar nicht entfernen können. Auf Regionen mit Avatar bezogenen Skript-Limits, haben diese Avatare lediglich die Wahl, das Kleidungsstück auszuziehen, wenn sie nicht selbst von der Region entfernt werden möchten.
Es kann doch nicht in eurem Sinne sein, dass die Leute eure tollen Kreationen nicht zeigen können, nur weil sie gewisse Skript-Limits überschreiten. Ihr solltet mal über euer Handeln nachdenken, schließlich ist jeder Avatar der eure Kleidung trägt, kostenlose Werbung für euch.
Nun ein Punkt, der mir sehr am Herzen liegt. Sehr viele von euch verwenden dieses dämliche Anti-Rez-Skript. Euch sollte klar sein, das dieses Plazebo absolut keinen Nutzen hat.
Es gibt in ganz Second Life kein einziges Skript, das dazu in der Lage wäre, eure Kreationen in irgend einer Weise zu schützen! Das könnt ihr mir glauben, ich skripte in Second Life nun seit über 10 Jahren und weiß genau, dass es unmöglich ist. Also lasst bitte die Finger von diesen nutzlosen Anti-Rez-Skripten.
Für Copybots ist es nicht notwendig, das Objekt auf den Boden zu rezzen. Die Schweine klauen eure Sachen direkt am Avatar wahrend des Tragens. Zudem sind sämtliche Skripte, auch das Anti-Rez-Skript, absolut nutzlos, wenn auf der Parzelle oder Region die Skripte abgeschaltet werden. Ich mache das regelmäßig und deaktiviere die Skripte der Objekte über das Estate Menü gleich vollständig.
Mit freundlichen Grüßen
Daemonika Nightfire (Content Creator, Merchant, Builder, Skripter, Customer)
Hier noch ein kleines Tutorial von Daemonika, wie man ein Anti-Rez-Skript in einem "NoMod"‑Objekt deaktiviert.
Tutorial
Zuallererst werdet ihr feststellen, dass sich euer Kleidungsstück eurer Wahl sofort in Luft auflöst, sobald ihr versucht es auf dem Boden zu rezzen. Wenn ihr es dennoch rezzen wollt, gibt es sogar zwei Möglichkeiten.
Erste Möglichkeit: Ihr schaltet einfach auf eurer Parzelle über die Land-Info die Skripte ab. Beide Haken bei "Jeder" und "Gruppe" entfernen. Wenn ihr es jetzt rezzt, löscht es sich nicht.
Zweite Möglichkeit: Ihr schaltet über das Estate-Menü, sofern ihr Estate-Rechte besitzt, im Tab "Debug" die Skripte ab und drückt auf übernehmen. Wenn ihr es jetzt rezzt, löscht es sich auch nicht.
![]() |
Hier werden im offiziellen SL Viewer die Skripte in der Land-Info deaktiviert |
Sagen wir mal ihr möchtet die Skripte vollständig abschalten, was sich aber als unmöglich herausstellt, wenn das Objekt "No Modify" ist. Auch die Skripte zu löschen funktioniert nicht. Doch ihr habt die Möglichkeit die Skripte dennoch zu killen. Sie sind zwar nicht weg, dafür aber vollständig deaktiviert.
Zu diesem Zweck muss man wie folgt vorgehen:
- Macht euch eine Kopie eures Objekts im Inventar.
- Schaltet nun zuerst die Skripte in der Land-Info ab. Beide Haken bei "Jeder" und "Gruppe" entfernen.
- Macht das nicht über das Estate-Menü, sonst findet ihr das Objekt nicht in der Top-Skript Liste.
- Nun rezzt das Objekt auf dem Boden.
Na, dämmert es langsam?
Wenn die Skripte im Estate abgeschaltet werden, sind alle Skripte schon vollständig abgeschaltet. Macht ihr das aber über die Land-Info, sind die Skripte nur gestoppt, aber nicht ganz deaktiviert.
Das heißt, man kann sie über die Top-Skript Liste im Estate-Menü wieder finden. Dazu gebt nun in der Liste bei Objektname den Namen eures Objekts eurer Wahl ein und drückt auf "Filter". Sobald ihr nun euer Objekt sehen könnt, selektiert es einfach und drückt unten links auf "Auswahl deaktivieren".
Mit diesem Klick sind sämtliche Skripte im gesamten Objekt vollständig tot und geben keinen Mux mehr von sich und können auch nicht wieder aktiviert werden. Ab jetzt könnt ihr die Skripte in der Land-Info wieder aktivieren und werdet sehen, das euer Objekt nicht verschwindet. Jetzt lässt sich das Objekt immer wieder und überall rezzen, wo bauen erlaubt ist.
Übrigens, mit Skripte in der Land-Info deaktivieren, lassen sich ebenfalls diese bescheuerten 5‑Minuten‑Timer bei Demos abschalten. :p (Erst Skripte abschalten, dann die Demo anziehen.)
LG
Dae
Wer zu diesem Thema noch mehr lesen will, besucht den Thread auf SLinfo. Dort ist auch die englische Version des offenen Briefs zu finden, falls jemand einen internationalen Content Ersteller das geben möchte.
Link: