Registerkarten

SimtippViewerServerKunstLL-BlogVideosVehikelAnleitungARC
Posts mit dem Label Smalltalk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Smalltalk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. März 2016

Kalifornien und SL stellen auf Sommerzeit um


Nur eine kurze Info

Am 13. März um 2 Uhr morgens Pazifik Zeit, wird in San Francisco (Kalifornien) auf Sommerzeit umgestellt. Und zwar um eine Stunde nach vorne. Das ist nach deutscher Zeit am Sonntag um 11 Uhr vormittags. Da die Zeit in Second Life der aktuellen Zeit in Kalifornien entspricht, wird auch in unserer virtuellen Welt die Uhr vorgestellt.

Das bedeutet, bis zum 27. März, wenn auch wir auf Sommerzeit umstellen, beträgt die Zeitdifferenz zu Second Life ab dem 13. März nur noch 8, anstatt der üblichen 9 Stunden. Alle, die in diesen zwei Wochen inworld Events veranstalten oder besuchen wollen, oder sich mit Freunden zu einer bestimmten SL-Zeit verabreden, sollten das im Hinterkopf behalten.

Manchmal schreibe ich zur jährlichen Zeitumstellung einen Beitrag, manchmal auch nicht. Da aber vom 18. bis 27. März die Sci-Fi Convention in Second Life läuft und es einige Live-Events dort geben wird, mache ich dieses Jahr mal wieder darauf aufmerksam.

Ich bin in der Vergangenheit gelegentlich schon überrascht worden in den zwei Wochen, in denen unsere und die SL Zeitumstellung auseinander liegen. Da war dann die einstündige Veranstaltung schon vorbei als ich hinteleportierte. :-)

Die beiden Uhren hier im Beitrag sollten ab Sonntag 11 Uhr die neue Differenz für die nächsten zwei Wochen zeigen. Die Uhren basieren auf HTML5, sollten also im Firefox und Google Chrome angezeigt werden. Mein bisheriges Widget nutzte noch den Flash Player. Da ich den nun schon seit einem Jahr nicht mehr auf meinem PC habe, nutze ich das Widget auch nicht mehr. Ich würde es dann selbst nicht sehen.^^
Link:

Samstag, 27. Oktober 2012

Europa stellt auf Winterzeit um

In der kommenden Nacht wird in Europa auf die Winterzeit umgestellt. Um 3 Uhr nachts bekommen wir dann eine Stunde geschenkt, da beim Wechsel von Sommer- auf Winterzeit die Uhr eine Stunde zurückgedreht wird. Das hat mit Second Life insofern etwas zu tun, dass nun für eine Woche der Zeitunterschied zwischen Mitteleuropa und SL nur 8 Stunden anstatt 9 Stunden beträgt. Dies sollte man ab morgen beachten, wenn man inworld zu einem bestimmten Event rechtzeitig anwesend sein will.

Am 4. November 2012 stellt dann auch Kalifornien auf Winterzeit um. Und da sich der Firmensitz von Linden Lab in San Francisco (Kalifornien) befindet, wird SL gleich mitumgestellt. Dann beträgt die Differenz zwischen Europa und SL wieder die gewohnten neun Stunden. Die nächste Umstellung auf die Sommerzeit im nächsten Jahr, wird bei uns übrigens am 31. März 2013 erfolgen (*schon mal vorfreu auf den Frühling*).

Hier unten nun wieder meine bewährten Uhren-Widgets, die exakt zur jeweiligen Umstellung in Europa und Kalifornien dann auch hier bei mir im Blog umspringen (für alle, die sich morgen nach dem Aufstehen nicht sicher sind ;-)).





Hier noch eine Infoseite zur Umstellung in Kalifornien:
>> Infos zur Uhrzeit in Kalifornien (Second Life)

Und hiermit endet mein Anschauungsbeispiel, wie man mit einem ganz banalen Thema einen Blogpost füllen kann. :)

Samstag, 19. Mai 2012

[Nicht Virtuell] - Stöckchen werfen

Quelle: Brennende Buchstaben
Ich bin von Zauselina Rieko als eines der Ziele eines Blogspiels mit Namen "Stöckchen werfen" ausgewählt worden. Dabei bekommt man von einem Blogger / einer Bloggerin fünf Fragen zugeworfen, die es zu beantworten gilt. Gleichzeitig muss man fünf anderen Blogs ebenfalls fünf Fragen zuwerfen usw.

Hier die genauen Regeln:
  1. Verlinke die Person, die Dir das Stöckchen zugeworfen hat.
  2. Beantworte die Fragen, die gestellt wurden.
  3. Bewirf anschließend 5 Leute mit dem Stöckchen.
  4. Gib den Personen Bescheid, dass Du sie ausgewählt hast.
  5. Stelle 5 Fragen, die beantwortet werden müssen.

Das ist zwar ein Scheeballsystem, das im deutschsprachigen Raum so nach etwa 6 Stationen alle existierenden Blogs erfasst haben dürfte, aber ich will jetzt auch kein Spielverderber sein. :-)

Die Antworten zu den Fragen an mich:
  1. Was hat Goethe mit Lego zu tun?
    Also mit klassischer Literatur kann man mich jagen. Deshalb weiß ich dazu keine Antwort. Eine kurze Google-Suche erbrachte aber viele Videos auf YouTube. Hier ist eins davon:
  1. Welches Buch würdest du mit auf eine einsame Insel nehmen und warum?
    "Roboter-Träume" von Isaac Asimov. Warum? - Weil ich es immer wieder lesen kann. Kennt ihr Asimovs Geschichte "Wenn die Sterne verlöschen"?
  1. Welches Buch würdest du gerne selber verfilmen, wenn du Regisseur/in wärst?
    "Raumschiff Titanic" von Douglas Adams. Warum? - Weil es noch nicht gemacht wurde.
  1. Wenn dein Hund / deine Katze der menschlichen Sprache mächtig wäre: Welches Buch würdest du ihm / ihr vorlesen?
    Ohje, schwierige Frage. Etwas in der Richtung "Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit" von Konrad Lorenz.
  1. Was ist das meist bescheuerte Buch, dass du je gelesen hast?
    Keine Ahnung. Wenn ich ein Buch nach den ersten paar Seiten bescheuert finde, lese ich es nicht weiter. Das war z.B. bei irgendwelchen Titeln von Däniken und Buttlar bei mir der Fall.

Und nun meine Fragen an:

Entsprechend dem Thema meines Blog aus dem Bereich virtueller Welten:
  1. Kannst du dich in eine virtuelle Welt so hineinversetzen, dass deine Wahrnehmung überwiegend von dieser Umgebung bestimmt wird? Kurz: Verspürst du Immersion?
  2. Wieviele Items hast du in deinem Inventar? (bei mehreren Grids nur das größte)
  3. Welches ist das für dich beste Machinima aus einer virtuellen Umgebung?
  4. Second Life wird in kürze neun Jahre alt. Glaubst du, es wird noch weitere neun Jahre bestehen?
  5. Identifizierst du dich mit deinem Avatar, oder ist es für dich nur eine Pixelpuppe, zu der du keinen Bezug hast?

    Samstag, 10. März 2012

    Kalifornien und SL stellen auf Sommerzeit um



    Nur eine kurze Info:

    Am 11. März um 2 Uhr morgens, wird in San Francisco (Kalifornien) auf Sommerzeit umgestellt. Und zwar um eine Stunde nach vorne. Das ist nach deutscher Zeit am Sonntag um 11 Uhr vormittags. Da die Zeit in Second Life der aktuellen Zeit in Kalifornien entspricht, wird auch hier die Uhr vorgestellt.

    Das bedeutet, bis zum 25. März, wenn wir auch auf Sommerzeit umstellen, beträgt die Zeitdifferenz zu Second Life ab morgen nur noch 8, anstatt der üblichen 9 Stunden. Alle, die in diesen zwei Wochen inworld Events veranstalten oder besuchen wollen, oder sich nach SL-Zeit verabreden, sollten das im Hinterkopf behalten. Ich bin in der Vergangenheit auch schon einige Male überrascht worden, als ich auf ein Konzert wollte und dieses war gerade vorbei, als ich rezzte :-)

    Die Uhr hier im Beitrag sollte am Sonntag um 11 Uhr ebenfalls mit der SL-Zeit umspringen. Mal sehen, ob das Widget funktioniert.

    >> Infos zur Uhrzeit in Kalifornien (Second Life)