Registerkarten

SimtippViewerServerKunstLL-BlogVideosVehikelAnleitungARC
Posts mit dem Label Steampunk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Steampunk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 9. Mai 2020

Simtipp: Ocean Pearl Sky Pirates

Mein heutiger Tipp ist keine komplette Region, sondern nur die Hälfte einer Full-Region mit 20k Primkapazität. Doch eine Besichtigungstour ist auf "Ocean Pearl Sky Pirates" mindestens genauso umfangreich wie auf einer kompletten Homestead. Dieser Ort wurde heute auch in den Highlights aus dem SL Destination Guide vorgestellt. Allerdings nachdem ich meine Tour schon beendet hatte.


Ocean Pearl ist eine Mischung aus Steampunk, Science-Fiction und Chinatown. Die Gestaltung ist nicht einheitlich. Vor allem auf Meereshöhe rund um den Landepunkt stehen Imbissbuden, Geschützturm und Alien-Labor dicht nebeneinander. Macht aber nichts, da die einzelnen Szenen für sich gesehen interessant sind.



Da es auf der Region mehrere Bewohner gibt, ist als Windlight der Standard SL-Mittag eingestellt. Der passt aber nicht zur Ocean Pearl Gestaltung. Deshalb habe ich eine andere Umwelt gewählt, die mir passend erschien. Im Blog von Seraphim Placebo habe ich jetzt gesehen, dass Mitternacht auch ziemlich gut kommt.


Owner dieser abgedrehten Installation ist JACK.SCHITT (ragnar.ergaron). Der Landepunkt befindet auf einer kleinen Insel im Wasser zwischen zwei Containern, die voll mit Filmplakaten sind (nächstes Foto). Auf eine weitere kleine Insel kommt man nur durch Fliegen. Auf die größere Insel geht es dagegen über eine Klappbrücke, die man manuell herunterklappen muss.



In der gesamten Installation wurden sehr viele Prim- und Animesh-Avatare untergebracht. Erstere sind statisch, letztere animiert. Einige sehen wie vollwertige Avatare aus. Ich habe ein paar Mal auf die Minimap geschaut, ob dort nicht doch ein grüner Punkt ist. Da die Region unter Adult eingestuft wurde, gibt es auch einige freizügigere Varianten dieser "Himmelspiraten".



Auch unter Wasser gibt es einige Szenen und merkwürdige Lebewesen. Aber nichts war so interessant, dass ich davon Fotos gemacht habe. Wenn man den Bogen über die größere Insel beendet hat, kommt man zu einer endlos langen Treppe. Die führt hoch auf einen massiven Felsen, der auch als Trennung zu den Nachbarparzellen eingesetzt wird. Und oben befindet sich das eigentliche Highlight von Ocean Pearl. Die Stadt der Sky Piraten. Oder auch "Sci-Fi-Technik trifft auf Chinatown".


Die Anzahl der Prim-Avatare ist in der Stadt am höchsten. Man trifft dort an jeder Ecke auf sie. Sogar eine Szene zum allgegenwärtigen Coronavirus Thema ist dort zu finden (siehe Foto oben). Einige der statischen Avatare tragen Kleidung, die auf Full Bright (Ganz Hell) eingestellt sind. Die leuchten dann im neuen EEP-Viewer wie Glühbirnen. Das ist vor allem bei meinem Foto mit den chinesischen Imbissbuden weiter oben zu sehen.



Ergänzt wird die halbe Region durch einige Offsim-Berge, die recht weit entfernt sind. Und es gibt einige versteckte Plätze, wie das Alien-Labor, das ich schon weiter oben in einem Foto gezeigt habe. Wer das nicht findet, kann am Landepunkt in einem der beiden Container den Teleporter nehmen, der viele Ziele auf der Parzelle im Angebot hat.



Auch wenn das nur eine halbe Region ist und die Gestaltung etwas chaotisch wirkt, ist Ocean Pearl auf jeden Fall etwas für Steampunk-, Sci-Fi- und Trash-Fans. Die Installation wirkte auch so als ob sie noch weiter ausgebaut wird. Da es von Owner JACK.SCHITT weder eine Notecard noch eine Land-Info gibt, habe ich aber keine weiteren Informationen dazu. Auch eine Flickr-Gruppe habe ich nicht gefunden. Deshalb gibt es hier unten nur den Link zu Annie.

>> Teleport zu Ocean Pearl Sky Pirates

Link:
.......................................................................................................

Off-Topic:
Ich habe heute irgendwie meinen Tiefpunkt erreicht, was meine Lust auf Bloggen angeht. Es kann gut sein, dass ich ohne weitere Ankündigung einfach mal ein paar Tage Pause mache. Mir geht es eigentlich ziemlich gut, nur mache ich zur Zeit alles andere lieber als einen Blogpost zu schreiben. Also nicht wundern, wenn ich plötzlich mal aussetze.

Mittwoch, 25. Oktober 2017

[Video] - "The City State of New Babbage" von Victor1st

Quelle: Victor1st / YouTube
Als zweiten Beitrag gibt es heute nur noch ein Quickie, da ich mich mit dem SL-Artikel so lange aufgehalten habe.

Bei Wagner James Au habe ich gelesen, dass in diesem Jahr New Babbage sein zehnjähriges Bestehen in Second Life feiert. New Babbage ist eine Steampunk Stadt auf aktuell elf Regionen. Sie wird für Rollenspiele genutzt, aber man kann auch als normaler Besucher die Regionen besichtigen.

Ich war selbst schon einige Male in New Babbage, habe aber nie einen großen Simtipp dazu geschrieben. Vielleicht sollte ich das im Winterurlaub mal machen, denn die Stadt hat einige sehenswerte Ecken.

Das Video hier unten kommt von Victor1st Mornington, der in New Babbage wohnt und als DJ dort auflegt. Die Kamerafahrt durch die Stadt ist etwas schnell und zittrig, aber das Video ist erst vor fünf Tagen als Tribut für das Jubiläum erstellt worden. Wer es etwas langsamer möchte, kann sich dieses Video von Huckleberry Hax ansehen. Das ist vor etwa zwei Jahren erstellt worden.

The City State of New Babbage - Second Life - "Dawn 2017"



>> Teleport nach New Babbage

Links:

Montag, 1. April 2013

Steampunk World's Expo 2013 vom 2. bis 12. April

Quelle: Lancaster ltd
Vom 2. bis zum 12. April findet die Steampunk World's Expositon auf der Lancaster Castle Sim statt. Jeden Tag wird ein anderer bekannter Steampunk-Ersteller, -Entwickler oder -Techniker um 12pm SLT (21 Uhr MESZ) eine Präsentation zu seinen Arbeiten durchführen. Danach folgen dann jeweils weitere Programmpunkte mit unterschiedlichem Inhalt.

Unter anderem gibt es eine Reihe von Wettbewerben. Geplant sind Zeppelin-Luftkampf, Air Kraken-Jagd, Kampfwagen-Rennen, ein Steampunk Quiz und eine Verlosung, bei der jeder etwas gewinnt. Und schließlich gibt es zur musikalischen Unterhaltung Live-Musiker, DJs und zwei Grammophon-Stunden mit je einer Lesung.

Auf der Region gibt es außerdem einen Steampunkt-Markt, auf dem 8 Anbieter ihre Produkte aufgestellt haben. Das komplette Programm zur Expo habe ich nirgends gefunden. Es gab nur sehr viele einzelne Plakate, auf denen immer nur ein Teil des Programms aufgeführt war. Ich habe jetzt einfach mal alle Infos dieser Plakate in eine Liste gepackt. Es haben sich dabei zwei zeitliche Überschneidungen ergeben. Im Zweifelsfall einfach noch mal vor Ort nachsehen.

Update 02.04.2013: - Programm korrigiert.

Hier das Programm (unter Vorbehalt):
  • 2. April:
    • 12pm SLT (21 Uhr MESZ): Ambiant Tesla Kukulcan - (Präsentation)
    • 1pm SLT (22 Uhr MESZ): Zeppelin Luftkampf Runde 1 - (Wettbewerb)
    • 2pm SLT (23 Uhr MESZ): Russel Eponym - (Live Musik)
  • 3. April:
    • 12pm SLT (21 Uhr MESZ): Nightshade Sixpence / NS 6 Engineering - (Präsentation)
    • 1pm SLT (22 Uhr MESZ): Air Kraken Jagd - (Wettbewerb)
    • 2pm SLT (23 Uhr MESZ): DJ Touche - (Musik querbeet)
  • 4. April:
    • 12pm SLT (21 Uhr MESZ): Gae Singh / Steamkitten - (Präsentation)
    • 1pm SLT (22 Uhr MESZ): Kampfwagen-Rennen Runde 1 - (Wettbewerb)
    • 2pm SLT (23 Uhr MESZ): New Babbage Videos und Musik im Pub - (Unterhaltung)
  • 5. April:
    • 12pm SLT (21 Uhr MESZ): Darlingsmonster Ember / DMS - (Präsentation)
    • 1pm SLT (22 Uhr MESZ): Esarius Luga - (Comedy auf Deutsch)
    • 2pm SLT (22 Uhr MESZ): DJane Rhina - (Blues)
  • 6. April:
    • 12pm SLT (21 Uhr MESZ): Somehow Peccable / Drow Science - (Präsentation)
    • 1pm SLT (22 Uhr MESZ): Satu Moruea liest "The music of Erich Zann" von H.P. Lovecraft - (Grammophon-Stunde)
    • 2pm SLT (23 Uhr MESZ): Deceptions Digital - (Live Musik)
    • 3pm SLT (0 Uhr MESZ): DJ Goat Ebbage - (Jazz)
  • 7. April:
    • 12pm SLT (21 Uhr MESZ): Peter Brunel Veliz - (Präsentation)
    • 1pm SLT (22 Uhr MESZ): Jordan Reyne und danach Drones and Drums - (Live Musik)
    • 3pm SLT (0 Uhr MESZ): Party!
  • 8. April:
    • 12pm SLT (21 Uhr MESZ): Moggio Morigo - (Präsentation)
    • 1pm SLT (22 Uhr MESZ): Zeppelin Luftkampf Runde 2 - (Wettbewerb)
    • 2pm SLT (23 Uhr MESZ): Steampunk Quiz - (Wettbewerb)
    • 3pm SLT (0 Uhr MESZ): Xara Fiasco - (Live Musik)
  • 9. April:
    • 12pm SLT (21 Uhr MESZ): Nymlet / Steamrose - (Präsentation)
    • 1pm SLT (22 Uhr MESZ): Air Kraken Jagd - (Wettbewerb)
    • 2pm SLT (23 Uhr MESZ): Neo Victoria - (Präsentation)
  • 10. April:
    • 12pm SLT (21 Uhr MESZ): Jenne Dibou / JD - (Präsentation)
    • 1pm SLT (22 Uhr MESZ): Kampfwagen-Rennen Runde 2 - (Wettbewerb)
  • 11. April:
    • 12pm SLT (21 Uhr MESZ): Zen Wickentower
    • 1pm SLT (22 Uhr MESZ): Garent Plantry liest aus dem Buch "Tales of New Babbage" - (Grammophon-Stunde)
    • 2pm SLT (23 Uhr MESZ): DJ Nymlet
  • 12. April:
    • 12pm SLT (21 Uhr MESZ): Highlights und Steampunk Freebie Markt - (Präsentation)
    • 1pm SLT (22 Uhr MESZ): Verlosung - (Gewinnspiel)
    • 2pm SLT (23 Uhr MESZ): DJ Maddrax Nightwish + Medival Special

>> Teleport zur Steampunk World's Expo 2013

Ich war heute schon mal kurz auf der Expo-Region. Die sieht wirklich sehr beeindruckend aus. Ein schönes Offsim Landscape, gutes Design und hochwertige Texturen. Den Sim anzuschauen lohnt sich auch, wenn man mit Steampunk gar nicht so viel anfangen kann. :)

Hier mal drei Bilder:

Steampunk World's Expo 2013 - 01

Steampunk World's Expo 2013 - 02   Steampunk World's Expo 2013 - 03

Quelle: Lancaster ltd