Registerkarten

SimtippViewerServerKunstLL-BlogVideosVehikelAnleitungARC
Posts mit dem Label Arol werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Arol werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 21. September 2020

Simtipp: Carolina Dreams - Herbst 2020

Arol Lightfoot hat gestern mit einem Foto auf Flickr ihre auf Herbst umgestaltete Region "Carolina Dreams" wiedereröffnet. Ich hatte diese Region zwar erst im Juni das letzte Mal besucht, aber da ich gerade meine Herbstwochen in SL habe, lasse ich mir so etwas natürlich nicht entgehen.


Die Landschaft ist gegenüber meinem Bericht vor drei Monaten weitgehend gleich geblieben. Im Detail gab es aber einige kleinere Änderungen. So steht jetzt zum Beispiel ein anderes Haus direkt am See in der Mitte der Region. Auch an anderen Stellen gibt es neue kleinere Gebäude oder Brücken, andere sind dagegen verschwunden. Und natürlich gibt es überall herbstliche Farben.



Heute habe ich mal durchgehend bei meiner Kamera das Depth of Field (DoF) aktiviert gelassen. Es ist also auf allen Fotos eine Unschärfe außerhalb des Fokuspunktes zu erkennen. Mal mehr und mal weniger. Wenn man im Black Dragon das DoF extrem stark einstellt, kann auch schon mal der Viewer crashen.


Mit dem Herbstumbau hat Arol ihrer Region nun auch den Namen gegeben, den die Flickr-Gruppe schon länger hatte. Bisher hieß die Region nämlich nur Carolina. Nun steht auch in der Land-Info Carolina Dreams.




Carolina Dreams ist weiterhin eine Homestead mit moderater Einstufung. Auch der feste Landepunkt ist immer noch am oberen Ende einer Handseilbahn auf einem der beiden höchsten Berge der Region. Die Seilbahn führt hinunter zum Leuchtturm. Man kann aber vom Landepunkt auch über eine Hängebrücke auf den zweiten Berg rüberlaufen. Dort stehen aktuell zwei herbstliche Bäume.


In der Land-Info steht der folgende Text:

Willkommen auf Carolina und genießt bitte euren Aufenthalt! Alles worum ich euch bitte, ist KEINE nackten Avatare. Ich behalte mir das Recht vor, jeden hinauswerfen, der diese einfache Regel ignoriert. Rezzing-Rechte sind nur für Posen erlaubt. Vielen Dank für euren Besuch.
Arol hat unter ihrem Flickr-Foto geschrieben, dass sie von Twinnie Maxie den Ansporn bekommen hatte, ihre Region auf Herbst umzustellen. Die Herbstregionen von Arol waren aber schon immer ein Grund für einen Besuch. Vor einem Jahr, kurz nachdem Arol nach einer längeren Pause wieder eine Region in SL eröffnet hatte, sah es dort so aus.


Mein Foto mit der fliegenden Eule war in Verbindung mit DoF eine besondere Herausforderung. Denn beim Fliegen bleibt der fixierte Fokuspunkt der DoF-Option nicht erhalten. Die Eule und die gesamte Landschaft drumherum wechselt ständig die Schärfe. Bis ich dann mal den Auslöser drücken konnte, hat es etwas gedauert, da ich zuerst das Muster der wechselnden Schärfe beobachtet habe, um dann den richtigen Augenblick zu treffen.



Ich finde es einfach super, dass so viele Regionsbesitzer in Second Life mit den Jahreszeiten ihre Landschaften wechseln. Das sorgt dafür, dass mir meine Simtipps auch nach dreizehn Jahren nicht langweilig werden (ich hatte vor diesem Blog schon einen langen Simtipp-Thread im SLinside Forum). Deshalb sage ich mal DANKE! an alle Owner, die ihre Regionen immer wieder so kreativ ändern. In SL ist jede Jahreszeit die schönste... :)

>> Teleport zu Carolina Dreams

Links:


Samstag, 27. Juni 2020

Simtipp: Carolina - Juni 2020

Eigentlich wollte ich ja bis zu diesem Wochenende weitere Installationen vom SL17B hier präsentieren. Aber von Montag bis heute war ich durchgehend auf Anschlag und ich bin nach meinem ersten Bericht gerade mal eine Region weiter gekommen. Außerdem hatte ich durch die ganzen Zusammenfassungen von Meet the Lindens und der Vorstellung der neuen Linden Homes in dieser Woche genug SL17B. Also zieht sich meine Berichterstattung doch noch etwas länger hin. Der Event ist aber auch noch 15 weitere Tage geöffnet, deshalb eilt es nicht ganz so.


Stattdessen hatte ich heute mal wieder Lust auf einen einfachen Simtipp. Vor allem, nachdem ich gesehen hatte, dass Arol Lightfoot am 25. Juni ihre Region "Carolina" nach einem Umbau wiedereröffnet hat. Arol hatte ich bis 2017 regelmäßig bei mir im Blog. Dann legte sie eine längere Pause ein und kam vor fast genau einem Jahr wieder zurück. Zuletzt hatte ich ihre Herbstgestaltung im November 2019 besucht.



Der feste Landepunkt ist am oberen Ende einer Handseilbahn auf dem höchsten Berg der Region. Die Seilbahn führt hinunter zu einem Leuchtturm. Man kann aber auch über eine Hängebrücke auf einen zweiten, fast gleich hohen Berg laufen. Aber am Ende führt kein Weg von einem der beiden Berge herunter. Also bleibt nur springen, fliegen oder eben die Seilbahn.


Auf der Seite mit dem Leuchtturm hat die Region einen langen Sandstrand. Dort finden sich viele bekannte Deko- und Gestaltungsobjekte. Dazu kommt, dass Arol auch viele ihrer Objekte aus vorherigen Landschaften wiederverwendet. Und ein paar davon sind sogar so etwas wie ihr Markenzeichen bei der Gestaltung. Zum Beispiel die fliegenden Gänse oder einen herumtollenden Hund am Strand.



In der Mitte ist die Region nicht mehr sandig, sondern es gibt saftig grüne Wiesen, urige Bäume und einen kleinen See. Der See bietet einige gute Motive für Fotos, da dort viele Vögel sind. Über die gesamte Region verteilt, findet man einzelne kleine Blumengruppen, was ziemlich viel Farbe in die Landschaft bringt.


Im Nordwesten steht ein Wohnhaus, das aber fast komplett leer ist. Für eine Einrichtung dürften auch nicht mehr genug Prims frei sein. Ich glaube es standen nur noch so um die 67 Prims LI zur Verfügung. Dennoch ist das Rezzen von Posebällen auch ohne Beitritt in eine Landgruppe möglich. Einen Gruppen-Joiner oder einen Tip Jar scheint es auf der Regionen nicht zu geben.



In der Nähe der Wasserfälle befinden sich noch zwei kleinere Hütten, die zumindest eine einfache Einrichtung haben und die man meines Erachtens auch betreten darf. Das vorgegebene Windlight auf der Region finde ich sehr gut. Dieser milchige Himmel mit einer fast geschlossenen Wolkendecke scheint generell ein Trend in diesem Sommer zu sein. Bei Carolina handelt es sich um eine Homestead-Region mit moderater Einstufung.


In der Land-Info steht der folgende Text:
Willkommen auf Carolina und genießt bitte euren Aufenthalt! Alles worum ich euch bitte, ist KEINE nackten Avatare. Ich behalte mir das Recht vor, jeden hinauswerfen, der diese einfache Regel ignoriert. Rezzing-Rechte sind nur für Posen erlaubt. Vielen Dank für euren Besuch.


Carolina ist eine solide Homestead mit einer schönen Landschaft. Ein kleines bisschen vermisse ich die Kreativität, zu der Arol in Höchstform imstande ist. Aber ich habe ihren Kanal auf Flickr abonniert und mitbekommen, dass sie sich nun längere Zeit schwer getan hat, Carolina soweit zu fertigzustellen, dass sie es für Besucher öffnen wollte. Ich glaube ihr Hauptinteresse liegt derzeit eher am Fashion bloggen und Avatar-Fotos erstellen. Dennoch kann ich ihre Region natürlich für eine kleinen Rundgang empfehlen.

>> Teleport zu Carolina

Links:

Samstag, 2. November 2019

Simtipp: Carolina (November 2019)

Die Region "Carolina" hatte ich schon einmal im Juli dieses Jahres vorgestellt. Denn nach langer Pause hatte Arol Lightfoot im Sommer wieder eine neue Landschaft gestaltet. Jetzt habe ich auf Flickr gesehen, dass die Region einen Komplettumbau erhalten hat.


Die sommerliche Strandregion vom Juli war in meinen Augen sowieso nicht ganz Arol Style. Jetzt hat sie eine Herbstlandschaft erstellt, die ihren alten Installationen von 2016 und 2017 wieder gerecht wird. Eingestuft ist die Homestead-Region unter Moderat.



Der Landepunkt ist auf einem Weg vor dem größten Haus auf der Region. Dieser Weg verläuft einmal rund um einen See herum. Dabei kommt man an allerlei Szenen mit und ohne Tieren vorbei. An Tieren findet man Pferde, Hunde, Rehe, Eulen, Reiher, Schwäne, Gänse und noch einiges mehr.



In der Nähe des Landepunkts steht auch die gute alte Quietschmühle, die alle drei Sekunden einen nervigen Ton abgibt. Deshalb habe ich die als erste Aktion gleich mal gemutet. Danach war Ruhe und ich konnte all die anderen Naturgeräusche hören, die auf der Region verteilt sind.



Umgeben ist Carolina jetzt von einem hohen, bergigen Sim-Surround, das für die meisten Motive den passenden Hintergrund liefert. Das Windlight ist sehr angenehm. Es ist hell und erzeugt warme Farben.


Arol hat auf ihrer Region sehr viele Birken verwendet. Das hat mir besonders gefallen, denn die weißen Stämme bilden einen guten Kontrast zu den bunten Blättern.



Und natürlich darf auch nicht das Skye River Set fehlen. Diesmal entspringt der Fluss am Fuße eines Wasserfalls und schlängelt sich etwa 50 Meter bis zum zentralen See. Ich habe auf meinem letzten Foto nur das Ende aufgenommen, an dem sich zwei Pferde erfrischen.


Bald wird der Herbst in Second Life durch den Winter abgelöst. Eine erste bekannte Region hat bereits umgestellt, wie ich heute auf Flickr gesehen habe. Ich selbst brauche aktuell noch keinen Schnee. Gerade nach einem grauen und verregneten RL-Tag wie heute, finde ich so bunte Regionen wie Carolina sehr entspannend.

>> Teleport zu Carolina

Links:

Samstag, 13. Juli 2019

Simtipp: Carolina

In diesem Jahr gibt es in Second Life eine kleine Renaissance der mediterranen und tropischen Inseln. Wobei "Carolina" nicht so ganz in diese Kategorie passt. Sie ist eher eine Kreuzung aus mediterranem und nordeuropäischem Landschaftsstil.


Als ich gesehen habe, wer die Region Carolina gestaltet hat, bin gleich neugierig geworden. Denn Ownerin ist Arol Lightfoot, von der ich bis etwa 2017 mehrmals im Jahr einen Simtipp bei mir im Blog hatte. Zum Beispiel den hier, den da und diesen hier. Letzterer zusammen mit Krys Vita.


Aufmerksam auf Carolina wurde ich durch ein Foto, mit dem Arol ihre Region heute für geöffnet erklärt hat. Als Beschreibung schreibt sie nur, dass es einen warmen sandigen Strand gibt. Die Flickr-Gruppe zur Region heißt dann nicht nur Carolina, sondern Carolina Dreams.



Die Region ist eine Homestead, die unter Moderat eingestuft ist. Die verfügbaren Prims wurden fast alle aufgebraucht. Rezzen ist erlaubt. so dass man Posebälle oder andere Props verwenden kann.


Das Windlight ist sehr hell und hat einen weiß-blauen Himmel mit kleinen orangefarbenen Wolken. Das Windlight ist so hell, dass fast alle Farben etwas verwaschen aussehen. Ich finde es aber ganz nett und es ist auf allen Fotos unverändert zu sehen.


Es gibt auf Carolina mehrere Häuser, bei denen überall die Türen offenstehen. Auch die Art, wie die Häuser dekoriert sind, ließ bei mir den Eindruck aufkommen, dass man sie besichtigen kann. Deshalb hier nun zwei Fotos aus zwei unterschiedlichen Häusern.



In der Land-Info steht der folgende Text:
Warmer Küstensand und tropische Umgebungen begrüßen euch in diesem Land voller wildlebender Tiere, erholsamer Strände und Graslandschaften. Ich hoffe, ihr genießt euren Aufenthalt und bitte denkt daran, hinter euch aufzuräumen, wenn ihr geht.


Bezüglich der Tiere gibt es tatsächlich ziemlich viele. Vom kleinen Skorpion bis zum Flusskrokodil. Und jede Menge Vögel, inklusive dieser Flamingogruppe, die man in diesem Jahr auf vielen Regionen antrifft. Zum ersten Mal gesehen hatte ich die auf Endless im Januar 2019.


Neben den Tieren und den Häusern, ist der Rest auf der Region eine Ansammlung von aktuellen Dekorationsobjekten aus Gachas und Shopping-Events. Dadurch wirkt die Landschaft nicht gerade homogen (wo findet man schon eine kaputte Holzachterbahn auf einer tropischen Insel?), aber man hat dadurch eben viele Motive für Fotos.


Neben der Landschaftsgestaltung, macht Arol am liebsten Fotos von ihrem Avatar. Das ist mir eben sowohl in ihrem Flickr-Fotostream als auch in ihrem Blog aufgefallen. Und viele dieser Fotos wurden bereits auf Carolina geschossen.


Alles in allem eine ruhige Region zum Entspannen und um auf die Suche nach kleinen Details zu gehen, die man auf den ersten Blick nicht sieht. Am interessantesten fand ich die Einrichtungen in den Häusern. 

>> Teleport zu Carolina

Links: