Registerkarten

SimtippViewerServerKunstLL-BlogVideosVehikelAnleitungARC
Posts mit dem Label Region werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Region werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 28. März 2021

Second Life Grid-Statistiken vom 28. März 2021

Diagramm zur den Second Life Regionen vom 16.02.2020
Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

Am 28. März sind die Statistiken zu den Second Life Regionen aus der letzten Woche erschienen. Heute sogar ausgesprochen pünktlich. Wie immer, wurden diese Zahlen von Tyche Shepherd auf der Grid Survey Seite veröffentlicht.

In dieser Woche wurden meines Erachtens die neuen Linden Regionen berücksichtigt, die zum Auffüllen der Stilt Linden Homes Bereiche aufgetaucht sind. Ich hatte darüber in meinem Blogpost zu den Surfwellen berichtet.

Auf jeden Fall ist das SL-Grid schon wieder um mehr als 100 Regionen gewachsen. Seit Linden Lab den Land Store für den Landverkauf Ende Februar repariert hat, steigt die Anzahl der Estate Regionen stetig an. Seit Januar 2021 sind bereits so viele neue Estate-Regionen hinzugekommen, wie im ganzen Jahr 2020 zusammen.

Änderungen der Anzahl von Regionen in der vergangenen Woche

In der vergangenen Woche gab es im SL-Grid einen Anstieg von 118 Regionen. Das setzte sich zusammen aus einer Zunahme von 97 privaten Estate Regionen und einer weiteren Zunahme von 21 Linden Lab Region.

Das SL-Grid bestand somit am Sonntag, den 28. März 2021, aus 26.327 Regionen, aufgeteilt in 17.867 private Estate Regionen und 8.460 Linden Regionen. Die Gesamtfläche aller Regionen im SL‑Grid beträgt jetzt 1725,37 Quadratkilometer.

Hier die Übersichtstabelle mit allen Zahlen von Tyche Shepherds Grid Survey Seite: 

Statistiken vom 28. März 2021 / Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

Zum Vergleich die Zahlen von vor einer Woche:

Statistiken vom 21. März 2021

Änderungen bei den Einstufungen der Regionen in der vergangenen Woche

  • Adult Regionen stiegen auf 7.335 (+49)
  • Moderate Regionen stiegen auf 16.362 (+71)
  • General Regionen fielen auf 2.627 (-2)


Änderungen der Anzahl von Regionen im laufenden Jahr 2021

Seit dem 27. Dezember 2020 gab es im SL-Grid bis heute einen Zugewinn von 784 privaten Estate Regionen sowie einen Verlust von 71 Linden Lab Regionen. Das Grid hat somit in diesem Jahr insgesamt 713 Regionen hinzugewonnen.


Links:

Montag, 22. März 2021

Second Life Grid-Statistiken vom 21. März 2021

Diagramm zur den Second Life Regionen vom 16.02.2020
Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

Am 22. März wurden die Statistiken zu den Second Life Regionen aus der letzten Woche veröffentlicht. Es steht zwar 21. März über der Tabelle, aber sie ist definitiv erst heute Nachmittag aufgetaucht. Wie immer, wurden die Statistiken von Tyche Shepherd auf der Grid Survey Seite veröffentlicht.

In den Statistiken vor einer Woche wurden ja weit über 100 neue Linden Homes Regionen zu den privaten Estates gezählt. Dies wurde in den aktuellen Statistiken nicht korrigiert. Entweder hat Linden Lab seine neuen Linden Homes Regionen als private Estates deklariert (was aber wegen dem geänderten Prim-Limit problematisch wäre), oder die Methode von Tyche zum Sammeln der Daten funktioniert nicht mehr.

Ein ähnliches Bild ist auch heute zu sehen. Obwohl in der letzten Woche weitere neue Regionen im Bereich der Stilt Linden Homes aufgetaucht sind, haben die Linden Regionen laut Statistik nur um eine Region zugenommen. Insgesamt gab es aber für das gesamte Grid schon wieder einen Anstieg von über 100 Regionen. *yeah*

Änderungen der Anzahl von Regionen in der vergangenen Woche

In der vergangenen Woche gab es im SL-Grid einen Anstieg von 114 Regionen. Das setzte sich zusammen aus einer Zunahme von 113 privaten Estate Regionen und einer weiteren Zunahme von 1 Linden Lab Region.

Das SL-Grid bestand somit am Sonntag, den 21. März 2021, aus 26.209 Regionen, aufgeteilt in 17.770 private Estate Regionen und 8.439 Linden Regionen. Die Gesamtfläche aller Regionen im SL‑Grid beträgt jetzt 1717,63 Quadratkilometer.

Hier die Übersichtstabelle mit allen Zahlen von Tyche Shepherds Grid Survey Seite: 

Statistiken vom 21. März 2021 / Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

Zum Vergleich die Zahlen von vor einer Woche:

Statistiken vom 14. März 2021

Änderungen bei den Einstufungen der Regionen in der vergangenen Woche

  • Adult Regionen stiegen auf 7.286 (+59)
  • Moderate Regionen stiegen auf 16.291 (+42)
  • General Regionen stiegen auf 2.629 (+13)


Änderungen der Anzahl von Regionen im laufenden Jahr 2021

Seit dem 27. Dezember 2020 gab es im SL-Grid bis heute einen Zugewinn von 687 privaten Estate Regionen sowie einen Verlust von 92 Linden Lab Regionen. Das Grid hat somit in diesem Jahr insgesamt 595 Regionen hinzugewonnen.


Links:

Montag, 15. März 2021

Second Life Grid-Statistiken vom 14. März 2021

Diagramm zur den Second Life Regionen vom 16.02.2020
Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

Letzte Nacht, kurz bevor ich ins Bett gegangen bin, wurden die Statistiken zu den Second Life Regionen aus der letzten Woche veröffentlicht. Zu spät für mich, um das noch zu bloggen. Wie immer, wurden die Statistiken von Tyche Shepherd auf der Grid Survey Seite veröffentlicht. 

Natürlich war ich heiß auf die Zahlen, nachdem Linden Lab in der letzten Woche den neuen Chalet-Kontinent für die Linden Homes gestartet hatte. Komischerweise hat sich laut der Statistik die Anzahl der Linden Regionen in der letzten Woche gar nicht geändert. Dafür gibt es knapp 260 neue private Estates.

Ich fürchte, dass der Statistik-Bot von Tyche falsche Werte aufzeichnet. Oder die Zuordnung der Regionen ist aktuell in der Cloud genauso kaputt, wie die Weltkarte. Unterm Strich ist das aber egal, denn die Gesamtzahl der Regionen stieg in der vergangenen Woche erneut massiv an. Nun hat das SL‑Grid über 26.000 Regionen. So viele Regionen gab es in Second Life zuletzt im Juni 2014.

Änderungen der Anzahl von Regionen in der vergangenen Woche

In der vergangenen Woche gab es im SL-Grid einen Anstieg von 257 Regionen. Das waren alles private Estate Regionen. Demnach ist die Anzahl der Linden Lab Regionen unverändert geblieben. Jedoch vermute ich stark, dass es sich hier um einen Zuordnungsfehler handelt.

Das SL-Grid bestand somit am Sonntag, den 14. März 2021, aus 26.095 Regionen, aufgeteilt in 17.657 private Estate Regionen und 8.438 Linden Regionen. Die Gesamtfläche aller Regionen im SL‑Grid beträgt jetzt 1710,16 Quadratkilometer.

Hier die Übersichtstabelle mit allen Zahlen von Tyche Shepherds Grid Survey Seite: 

Statistiken vom 14. März 2021 / Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

Zum Vergleich die Zahlen von vor einer Woche:

Statistiken vom 7. März 2021

Leider hat Tyche seit über einem Jahr das Diagramm nicht mehr aktualisiert, das ich immer ganz oben links in meinen Beiträgen einbette. Die Kurve der Gesamtregionen dürfte auf der rechten Seite inzwischen deutlich ansteigen. Ich habe Tyche per E-Mail angeschrieben und gefragt, ob sie das mal aktualisieren kann. Mal sehen, ob sie darauf reagiert.

Änderungen bei den Einstufungen der Regionen in der vergangenen Woche

  • Adult Regionen stiegen auf 7.227 (+24)
  • Moderate Regionen stiegen auf 16.249 (+239)
  • General Regionen stiegen auf 2.616 (+2)


Änderungen der Anzahl von Regionen im laufenden Jahr 2021

Seit dem 27. Dezember 2020 gab es im SL-Grid bis heute einen Zugewinn von 574 privaten Estate Regionen sowie einen Verlust von 93 Linden Lab Regionen. Das Grid hat somit in diesem Jahr insgesamt 481 Regionen hinzugewonnen.


Links:

Montag, 8. März 2021

Second Life Grid-Statistiken vom 7. März 2021

Diagramm zur den Second Life Regionen vom 16.02.2020
Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

In der vergangenen Nacht wurden die aktuellen Statistiken zu den Second Life Regionen relativ pünktlich veröffentlicht. Wie immer nachzulesen auf der Grid Survey Seite von Tyche Shepherd.

Die neuesten Zahlen sind höchst erfreulich. Es gab in der zweiten Woche hintereinander einen Anstieg von mehr als einhundert Regionen. Und wieder waren fast alle davon private Estates, die Linden Lab mehr Umsatz bescheren.

Änderungen der Anzahl von Regionen in der vergangenen Woche

In der vergangenen Woche gab es im SL-Grid einen Anstieg von 109 Regionen. Das setzte sich zusammen aus einem Zugewinn von 98 privaten Estate Regionen und einem weiteren Zugewinn von 11 Linden Lab Regionen.

Das SL-Grid bestand somit am Sonntag, den 7. März 2021, aus 25.838 Regionen, aufgeteilt in 17.400 private Estate Regionen und 8.438 Linden Regionen. Die Gesamtfläche aller Regionen im SL‑Grid beträgt jetzt 1693,32 Quadratkilometer.

Hier die Übersichtstabelle mit allen Zahlen von Tyche Shepherds Grid Survey Seite:

Statistiken vom 7. März 2021 / Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

Zum Vergleich die Zahlen von vor einer Woche:

Statistiken vom 28. Februar 2021

So langsam macht sich der Anstieg an Regionen auch bei der Anzahl gleichzeitig eingeloggter Nutzer bemerkbar. Vor einem Jahr lagen die im Maximum so zwischen 53.000 und 55.000. Aktuell sind es 56.000 bis 58.000.

Hier ein Diagramm der gleichzeitig eingeloggten Nutzer in den letzten 60 Tagen:

Quelle: Second Life Main Grid Stats / softhyena.com
Allerdings profitiert Second Life immer noch von den Lockdown-Maßnahmen wegen Covid‑19. Ich fürchte, wenn alle Lockdowns auf der Welt mal irgendwann aufgehoben wurden, dann gehen die Zahlen auch wieder runter.

Änderungen bei den Einstufungen der Regionen in der vergangenen Woche

  • Adult Regionen stiegen auf 7.203 (+31)
  • Moderate Regionen stiegen auf 16.010 (+74)
  • General Regionen stiegen auf 2.614 (+1)


Änderungen der Anzahl von Regionen im laufenden Jahr 2021 

Seit dem 27. Dezember 2020 gab es im SL-Grid bis heute einen Zugewinn von 317 privaten Estate Regionen sowie einen Verlust von 93 Linden Lab Regionen. Das Grid hat somit in diesem Jahr insgesamt 224 Regionen hinzugewonnen.


Links:

Mittwoch, 3. März 2021

Second Life Grid-Statistiken vom 28. Februar 2021

Diagramm zur den Second Life Regionen vom 16.02.2020
Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

In dieser Woche wurden die Statistiken zu den Second Life Regionen völlig aus der Reihe veröffentlicht. Hier unten steht zwar über dem Screenshot, dass sie den Stand vom 28. Februar zeigen, doch erschienen sind sie erst letzte Nacht (am 2. oder 3. März).

Die Statistiken kommen wie immer von Tyche Shepherd und sie sind auf ihrer Grid Survey Seite zu finden.

Da es mal wieder einen größeren Anstieg an Regionen gegeben hat, vor allem im Bereich der privaten Estates, möchte ich mich über die Verspätung aber nicht beschweren. Mit dem neuen Zuwachs ist die Gesamtbilanz für das Jahr 2021 wieder in den positiven Bereich gelangt.

Änderungen der Anzahl von Regionen in der vergangenen Woche

In der vergangenen Woche gab es im SL-Grid einen Anstieg von 138 Regionen. Das setzte sich zusammen aus einem Zugewinn von 131 privaten Estate Regionen und einem weiteren Zugewinn von 7 Linden Lab Regionen.

Das SL-Grid bestand somit am Sonntag, den 28. Februar 2021, aus 25.729 Regionen, aufgeteilt in 17.302 private Estate Regionen und 8.427 Linden Regionen. Die Gesamtfläche aller Regionen im SL‑Grid beträgt jetzt 1686,18 Quadratkilometer.

Ob der hohe Anstieg an Estate-Regionen dem Rückstau des defekten Land Stores zuzuschreiben ist, der seit etwa einer Woche wieder funktioniert, kann ich nicht sagen. Aber so viele neue Estates sind innerhalb einer Woche sehr ungewöhnlich. Der geringe Zuwachs an Linden Regionen ist ebenfalls merkwürdig, da in den letzten beiden Wochen allein bei den Stilt Homes zehn Regionen hinzugefügt wurden. Irgendwo scheint also Linden Lab andere Regionen im Grid entfernt zu haben.

Hier die Übersichtstabelle mit allen Zahlen von Tyche Shepherds Grid Survey Seite: 

Statistiken vom 28. Februar 2021 / Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

Zum Vergleich die Zahlen von vor einer Woche:

Statistiken vom 21. Februar 2021

Änderungen bei den Einstufungen der Regionen in der vergangenen Woche

  • Adult Regionen stiegen auf 7.172 (+71)
  • Moderate Regionen stiegen auf 15.936 (+79)
  • General Regionen stiegen auf 2.613 (+1)


Änderungen der Anzahl von Regionen im laufenden Jahr 2021 

Seit dem 27. Dezember 2020 gab es im SL-Grid bis heute einen Zugewinn von 219 privaten Estate Regionen sowie einen Verlust von 104 Linden Lab Regionen. Das Grid hat somit in diesem Jahr insgesamt 115 Regionen hinzugewonnen.


Links:

Montag, 22. Februar 2021

Second Life Grid-Statistiken vom 21. Februar 2021

Diagramm zur den Second Life Regionen vom 16.02.2020
Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

Letzte Nacht sind wieder neue Statistiken für die Second Life Regionen erschienen. Da es vor einer Woche keine Statistiken gab, sind die heutigen Änderungen auf die letzten beiden Wochen bezogen.

Veröffentlicht wurden die Statistiken wie immer von Tyche Shepherd auf ihrer Grid Survey Seite.

So viel hat sich in den letzten zwei Wochen gar nicht verändert. Das Grid hat Regionen hinzugewonnen, aber in kleinem Ausmaß. Linden Lab dürfte es freuen, dass alle neuen Regionen zu den privaten Estates gehören.

Änderungen der Anzahl von Regionen in den vergangenen zwei Wochen

In den vergangenen zwei Woche gab es im SL-Grid einen Anstieg von 23 Regionen. Alle 23 Regionen gehörten zu den privaten Estates. Demnach ist die Anzahl der Linden Lab Regionen gleich geblieben.

Das SL-Grid bestand somit am Sonntag, den 21. Februar 2021, aus 25.591 Regionen, aufgeteilt in 17.171 private Estate Regionen und 8.420 Linden Regionen. Die Gesamtfläche aller Regionen im SL‑Grid beträgt jetzt 1677,13 Quadratkilometer.

Ich verstehe allerdings nicht ganz, warum die Anzahl der Linden Regionen gleich geblieben ist. Denn vor fünf Tagen hatte ich hier über einige neuen Regionen für den Bellisseria-Kontinent berichtet. Ich kann mir das nur so erklären, dass LL die gleiche Anzahl von SSP-Testregionen aus dem Grid entfernt hat wie neue zu Bellisseria hinzugekommen sind. Vielleicht hat auch der immer noch defekte Land Store damit zu tun, der heute exakt seit zwei Monaten nicht funktioniert.

Hier die Übersichtstabelle mit allen Zahlen von Tyche Shepherds Grid Survey Seite: 

Statistiken vom 21. Februar 2021 / Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

Zum Vergleich die Zahlen von vor zwei Wochen:

Statistiken vom 7. Februar 2021

Änderungen bei den Einstufungen der Regionen in den vergangenen zwei Wochen

  • Adult Regionen stiegen auf 7.101 (+62)
  • Moderate Regionen fielen auf 15.857 (-31)
  • General Regionen fielen auf 2.612 (-26)


Änderungen der Anzahl von Regionen im laufenden Jahr 2021 

Seit dem 27. Dezember 2020 gab es im SL-Grid bis heute einen Zugewinn von 88 privaten Estate Regionen sowie einen Verlust von 111 Linden Lab Regionen. Das Grid hat somit in diesem Jahr insgesamt 23 Regionen verloren.


Links:

Sonntag, 7. Februar 2021

Second Life Grid-Statistiken vom 7. Februar 2021

Diagramm zur den Second Life Regionen vom 16.02.2020
Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

Hier sind wieder die aktuellen Statistiken zu den Second Life Regionen der zurückliegenden Woche. Veröffentlicht wurden sie wie immer von Tyche Shepherd auf ihrer Grid Survey Seite.

Nach mehreren Wochen mit ansteigenden Zahlen, gab es in der vergangenen Woche einen größeren Verlust an Regionen. Der war in etwa so groß wie vor einer Woche der Zugewinn. Betroffen von den Verlusten waren sowohl private Estates als auch Linden Regionen. Gerade bei den Linden Regionen wundert mich das etwas, da in der vergangenen Woche im SSP-Thread gemeldet wurde, dass bei den Pfahlbauhäusern neue Regionen hinzugefügt wurden.

Änderungen der Anzahl von Regionen in der vergangenen Woche

In der vergangenen Woche gab es im SL-Grid einen Rückgang von 83 Regionen. Das setzte sich zusammen aus einem Verlust von 6 privaten Estate Regionen und einem weiteren Verlust von 77 Linden Lab Regionen.

Das SL-Grid bestand somit am Sonntag, den 7. Februar 2021, aus 25.568 Regionen, aufgeteilt in 17.148 private Estate Regionen und 8.420 Linden Regionen. Die Gesamtfläche aller Regionen im SL‑Grid beträgt jetzt 1675,62 Quadratkilometer.

Mit diesen Verlusten ist die Gesamtbilanz für 2021 leider wieder im Minusbereich. Das ist allerdings nur den Linden Regionen zuzuschreiben. Die privaten Estates haben immer noch eine positive Bilanz.

Hier die Übersichtstabelle mit allen Zahlen von Tyche Shepherds Grid Survey Seite: 

Statistiken vom 7. Februar 2021 / Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

Zum Vergleich die Zahlen aus der Vorwoche:

Statistiken vom 31. Januar 2021

Änderungen bei den Einstufungen der Regionen in der vergangenen Woche

  • Adult Regionen stiegen auf 7.039 (+43)
  • Moderate Regionen fielen auf 15.888 (-70)
  • General Regionen fielen auf 2.638 (-40)


Änderungen der Anzahl von Regionen im laufenden Jahr 2021 

Seit dem 27. Dezember 2020 gab es im SL-Grid bis heute einen Zugewinn von 65 privaten Estate Regionen sowie einen Verlust von 111 Linden Lab Regionen. Das Grid hat somit in diesem Jahr insgesamt 46 Regionen verloren.

Links:


Sonntag, 31. Januar 2021

Second Life Grid-Statistiken vom 31. Januar 2021

Diagramm zur den Second Life Regionen vom 16.02.2020
Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

Auch in dieser Woche sind die aktuellen Statistiken zu den Second Life Regionen wieder pünktlich erschienen. Veröffentlicht wurden sie wie immer von Tyche Shepherd auf ihrer Grid Survey Seite.

In der vergangenen Woche gab es einen weiteren großen Zuwachs von Regionen im SL-Grid. Mehrheitlich durch neue Estate Regionen, aber auch die Linden Regionen haben zum ersten Mal in 2021 zugelegt. Fast könnte man annehmen, dass die Funktionsstörung im Land Store behoben ist. Aber die Grid Status Meldung sagt immer noch etwas anderes.

Änderungen der Anzahl von Regionen in der vergangenen Woche

In der vergangenen Woche gab es im SL-Grid eine Zunahme von 80 Regionen. Das setzte sich zusammen aus einem Zugewinn von 57 privaten Estate Regionen und einem weiteren Zugewinn von 23 Linden Lab Regionen.

Das SL-Grid bestand somit am Sonntag, den 31. Januar 2021, aus 25.651 Regionen, aufgeteilt in 17.154 private Estate Regionen und 8.497 Linden Regionen. Die Gesamtfläche aller Regionen im SL‑Grid beträgt jetzt 1681,06 Quadratkilometer.

Mit diesen Zugewinnen rutscht die Gesamtbilanz für 2021 wieder in den positiven Bereich. Die Linden Regionen sind zwar immer noch auf der Verlustseite, weil gleich in der ersten Woche viele SSP-Regionen abgeschaltet wurden. Aber die privaten Estates sind im Plus und das ist für Linden Lab ausschlaggebend.

Hier die Übersichtstabelle mit allen Zahlen von Tyche Shepherds Grid Survey Seite: 

Statistiken vom 31. Januar 2021 / Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

Zum Vergleich die Zahlen aus der Vorwoche:

Statistiken vom 24. Januar 2021

Änderungen bei den Einstufungen der Regionen in der vergangenen Woche

  • Adult Regionen stiegen auf 6.996 (+33)
  • Moderate Regionen stiegen auf 15.958 (+30)
  • General Regionen stiegen auf 2.678 (+3)


Änderungen der Anzahl von Regionen im laufenden Jahr 2021 

Seit dem 27. Dezember 2020 gab es im SL-Grid bis heute einen Zugewinn von 71 privaten Estate Regionen sowie einen Verlust von 34 Linden Lab Regionen. Das Grid hat somit in diesem Jahr insgesamt 37 Regionen hinzugewonnen.

Links:


Sonntag, 24. Januar 2021

Second Life Grid-Statistiken vom 24. Januar 2021

Diagramm zur den Second Life Regionen vom 16.02.2020
Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

In dieser Woche sind die aktuellen Statistiken zu den Second Life Regionen sehr pünktlich erschienen. Deshalb kann ich sie schon am Sonntag weitergeben. Veröffentlicht wurden sie von Tyche Shepherd auf der Grid Survey Seite.

Auch in der vergangenen Woche ist das Grid wieder gewachsen. Und zwar erneut überwiegend bei den privaten Estates. Die sind jetzt in der Jahresbetrachtung wieder in den positiven Bereich gesprungen. Über alle Regionen hinweg gibt es noch ein kleines Minus. Aber das liegt an den vielen Linden Regionen, die in der ersten Januarwoche aus dem Grid entfernt wurden.

Änderungen der Anzahl von Regionen in der vergangenen Woche

In der vergangenen Woche gab es im SL-Grid eine Zunahme von 32 Regionen. Das setzte sich zusammen aus einem Zugewinn von 30 privaten Estate Regionen und einem weiteren Zugewinn von 2 Linden Lab Regionen.

Das SL-Grid bestand somit am Sonntag, den 24. Januar 2021, aus 25.571 Regionen, aufgeteilt in 17.097 private Estate Regionen und 8.474 Linden Regionen. Die Gesamtfläche aller Regionen im SL‑Grid beträgt jetzt 1675,82 Quadratkilometer.

Leider ist der Land Store für den Verkauf neuer Estate Regionen immer noch defekt. Laut SL Grid Status nun schon über einen Monat. Für mich völlig unverständlich, warum Linden Lab nicht all seine Ressourcen zur Behebung dieses Problems bereitstellt. Der Verkauf von privaten Estates gehört doch zum Kerngeschäft von LL. Jede Region, die wegen dem kaputten Land Store nicht vergeben werden kann, mindert den Umsatz und den Gewinn dieser Firma.

Hier die Übersichtstabelle mit allen Zahlen von Tyche Shepherds Grid Survey Seite:

Statistiken vom 24. Januar 2021 / Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

Zum Vergleich die Zahlen aus der Vorwoche:

Statistiken vom 17. Januar 2021

Änderungen bei den Einstufungen der Regionen in der vergangenen Woche

  • Adult Regionen stiegen auf 6.963 (+18)
  • Moderate Regionen stiegen auf 15.928 (+3)
  • General Regionen stiegen auf 2.675 (+6)

Änderungen der Anzahl von Regionen im laufenden Jahr 2021

Seit dem 27. Dezember 2020 gab es im SL-Grid bis heute einen Zugewinn von 14 privaten Estate Regionen sowie einen Verlust von 57 Linden Lab Regionen. Das Grid hat somit in diesem Jahr insgesamt 43 Regionen verloren.

Links:

Mittwoch, 20. Januar 2021

[Video] - "Winter Version in Second Life" von ナシGame

Quelle: ナシGame / YouTube
Heute habe ich Super-Quickie-Tag. Deshalb gibt es nur ganz kurze Beiträge. Videos passen da immer ganz gut.

Im Video mit dem pauschalen Namen "Winter Version in Second Life" ist eine 7‑minütige Kamerafahrt über die Region "Tonarino" zu sehen. Und zwar in der aktuellen Wintergestaltung, wie ich sie kurz vor Weihnachten hier vorgestellt hatte.

Im Video sind auch ein paar rote Stände in der unteren Straße am Bahnhof zu sehen, die meines Erachtens neu sind. Vielleicht hat das etwas mit einem japanischen Fest zu tun. Der Text in der Videobeschreibung ist auch nur in Japanisch. Hier ist das, was der Übersetzer dazu auswirft:
Ich habe ein Video der Winterversion von Tonarino gemacht. Ich bin Anfänger, was das Aufnehmen und Bearbeiten von Videos in Second Life betrifft, aber ich habe mein Bestes versucht. Die Landschaft ist sehr schön, also zögert nicht sie zu besuchen, wenn ihr interessiert seid.

Es steht dann noch einiges mehr in der Beschreibung, aber das hat mit der Aufnahme- und Videobearbeitungssoftware zu tun und mit etwas Eigenwerbung. Das Machinima ist zwar nicht sehr emotional, aber es zeigt fast jeden Bereich dieser wirklich schönen Region.

隣野町 Winter Version in Second life



SLurl:


Links:

Montag, 18. Januar 2021

Second Life Grid-Statistiken vom 17. Januar 2021

Diagramm zur den Second Life Regionen vom 16.02.2020
Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

Irgendwann letzte Nacht sind wieder die aktuellen Statistiken zu den Second Life Regionen erschienen. Veröffentlicht wurden sie von Tyche Shepherd auf der Grid Survey Seite.

Vor einer Woche hatte ich ja den Verlust von 60 Linden Lab Regionen gemeldet. Ich vermutete, dass ein Teil der SSP-Testregionen für die Entwicklung der Linden Homes aus dem Grid entfernt wurden.

Gestern hat das Daniel Voyager zum Teil im SSP-Thread des Linden Homes Forums bestätigt. Er schreibt, dass mehr als die Hälfte der rosafarbenen SSP-Regionen verschwunden sind.

In dieser Woche sieht die Statistik schon wieder positiver aus. Bei den Linden Regionen gab es so gut wie keine Änderungen und bei den Estates eine solide Zunahme. Ich vermute, dass die aufgegebenen Linden Regionen einfach als Estate Regionen verkauft wurden, denn das Anlegen von neuen Regionen im Grid funktioniert laut Grid Status nach wie vor nicht.

Änderungen der Anzahl von Regionen in der vergangenen Woche

In der vergangenen Woche gab es im SL-Grid eine Zunahme von 49 Regionen. Das setzte sich zusammen aus einem Zugewinn von 48 privaten Estate Regionen und einem weiteren Zugewinn von 1 Linden Lab Region.

Das SL-Grid bestand somit am Sonntag, den 17. Januar 2021, aus 25.539 Regionen, aufgeteilt in 17.067 private Estate Regionen und 8.472 Linden Regionen. Die Gesamtfläche aller Regionen im SL‑Grid beträgt jetzt 1673,72 Quadratkilometer.

Bei den privaten Estates haben wir aktuell etwa den gleichen Stand, den wir auch am 18.09.2016 hatten. Die höchste jemals erreichte Anzahl von privaten Estates gab es mit 26.605 Regionen am 26.10.2008, kurz nach der Einführung der Homesteads.

Hier die Übersichtstabelle mit allen Zahlen von Tyche Shepherds Grid Survey Seite:

Statistiken vom 17. Januar 2021 / Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

Hier zum Vergleich die Zahlen aus der Vorwoche:

Statistiken vom 10. Januar 2021

Änderungen bei den Einstufungen der Regionen in der vergangenen Woche
  • Adult Regionen stiegen auf 6.945 (+34)
  • Moderate Regionen stiegen auf 15.925 (+16)
  • General Regionen stiegen auf 2.669 (+7)

Änderungen der Anzahl von Regionen im laufenden Jahr 2021


Seit dem 27. Dezember 2020 gab es im SL-Grid bis heute einen Verlust von 16 privaten Estate Regionen sowie einen Verlust von 59 Linden Lab Regionen. Das Grid hat somit in diesem Jahr insgesamt 75 Regionen verloren.


Links:

Sonntag, 17. Januar 2021

[Video] - "Borderland Wild West ft. Ryan Avalira" von InWorld Films

Quelle: InWorld Films / YouTube

Suzie Anderton hat heute, am 17. Januar, mal wieder ein sehr gutes Second Life Machinima auf YouTube hochgeladen. Es zeigt Aufnahmen zu den vier Regionen des Borderlands Western Rollenspiels.

Einige Szenen sehen fast wie in einem Kinofilm aus. Dazu gibt es auch die leicht abgewandelte Musik aus der Dollar-Trilogie von Sergio Leone, die ja vom kürzlich verstorbenen Komponisten Ennio Morricone geschrieben wurde. Ihm ist das Video auch gewidmet, wie man im Abspann sehen kann. Witzig sind die Einlagen, bei denen die Gitarre und der Chor aus der Musik von einigen Avataren zeitgleich auf der Region vorgetragen wird.

Dieses Machinima zeigt unabhängig von den eingebauten Gags, wie hoch inzwischen der Grad der Immersion in Second Life ist. Die Landschaft sieht einfach toll aus, die Animationen der Pferde sind flüssig und die Avatare mit ihren Mesh-Köpfen und -Attachments wirken detailliert. Ich hatte drei dieser vier Regionen im letzten Jahr auch bei mir vorgestellt. Vor allem Lost Mesa ist optisch sehr ansprechend.

SecondLife BORDERLAND WILD WEST ft. Ryan Avalira


In der Videobeschreibung auf YouTube hat Suzie den folgenden Text geschrieben:

Wild West RP ist ein soziales Rollenspiel in einer historischen Atmosphäre. Ein altes Western-RP, von Nordamerika bis zu den mexikanischen Grenzgebieten. Es gibt nette Communities und Orte zum Entspannen. Die Rollenspiel-Regeln müssen eingehalten werden. Cowboy / Cowgirl Kleidung der 1800er Jahre.

Musik von Ukulele Orchestra of Great Britian: "The Good, The Bad and The Ugly". Ich habe kein Urheberrecht daran. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben.


SLurl:


Links:

Montag, 11. Januar 2021

Second Life Grid-Statistiken vom 10. Januar 2021

Diagramm zur den Second Life Regionen vom 16.02.2020
Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

Am frühen Montagmorgen sind wieder die aktuellen Statistiken zu den Second Life Regionen erschienen. Veröffentlicht wurden sie von Tyche Shepherd auf der Grid Survey Seite. Nachdem Tyche letzte Woche eine zusätzliche Jahresübersicht zu den privaten Estate Regionen erstellt hat, sind die Zahlen von gestern wieder "business as usual", wie Linden Lab es ausdrücken würde.^^

Leider gab es gegenüber der vorherigen Woche einen heftigen Verlust an Regionen. Die meisten davon waren allerdings Linden Regionen. Da die Second Life Map immer noch nicht funktioniert, kann ich auch nicht nachsehen, welche Regionen verschwunden sind. Ich vermute, dass ein Teil der SSP-Regionen für die Linden Homes Entwicklung aus dem Grid entfernt wurden. Die Map zeigt sie zwar bei höchster Zoomstufe noch an, aber das ist auch bei anderen Regionen so, die schon lange aus SL verschwunden sind.

Änderungen der Anzahl von Regionen in der vergangenen Woche

In der vergangenen Woche gab es im SL-Grid einen Verlust von 65 Regionen. Das setzte sich zusammen aus einer Abnahme von 5 privaten Estate Regionen und einer weiteren Abnahme von 60 Linden Lab Regionen.

Das SL-Grid bestand somit am Sonntag, den 10. Januar 2021, aus 25.490 Regionen, aufgeteilt in 17.019 private Estate Regionen und 8.471 Linden Regionen. Die Gesamtfläche aller Regionen im SL‑Grid beträgt jetzt 1670,51 Quadratkilometer.

Schade, dass Tyche im VirtualVerse Forum nicht mehr die Namen der neuen und entfernten Regionen veröffentlicht. Dort hätte man leicht sehen können, welche Linden Regionen aus dem Grid verschwunden sind.

Hier die Übersichtstabelle mit allen Zahlen von Tyche Shepherds Grid Survey Seite:

Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

Hier zum Vergleich die Zahlen aus der Vorwoche:

Statistiken vom 3. Januar 2021

Änderungen bei den Einstufungen der Regionen in der vergangenen Woche
  • Adult Regionen stiegen auf 6.911 (+7)
  • Moderate Regionen fielen auf 15.909 (-30)
  • General Regionen fielen auf 2.662 (-46)

Änderungen der Anzahl von Regionen im laufenden Jahr 2021

Seit dem 27. Dezember 2020 gab es im SL-Grid bis heute einen Verlust von 64 privaten Estate Regionen sowie einen Verlust von 60 Linden Lab Regionen. Das Grid hat somit in diesem Jahr insgesamt 124 Regionen verloren.

Links:

Sonntag, 3. Januar 2021

Second Life Grid-Statistiken vom 3. Januar 2021

Diagramm zur den Second Life Regionen vom 16.02.2020
Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

Die ersten SL Grid Statistiken von Tyche Shepherd im neuen Jahr sind nicht nur pünktlich am heutigen Sonntag erschienen, sondern Tyche präsentierte sogar eine Jahresauswertung der Zahlen nur auf private Estate Regionen bezogen. Sie hat das in einem eigenen Diagramm dargestellt und eine kurze Erklärung dazu geschrieben. Beides gibt es hier unten als Extrainformation in dieser Woche.

Obwohl die Jahresstatistik für die Estates gut aussieht, sind die Zahlen aus der vergangenen Woche nicht so gut. Das hat einen einfachen Grund: Der Verkauf von Estate Regionen ist durch Linden Lab immer noch blockiert. Also können keine neuen Regionen auftauchen. Deshalb schlagen dann die aufgegebenen Regionen voll auf die Statistik. Im normalen SL‑Betrieb halten sich im allgemeinen Abgänge und neue Regionen die Waage, zuzüglich einem Ausschlag nach oben oder unten. 

Änderungen der privaten Estate Regionen im Jahr 2020

Hier nun zuerst der Jahresrückblick von Tyche. Sie betrachtet den Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis zum 3. Januar 2021. Auf Twitter schreibt Tyche das hier:

Frohes neues Jahr.
2020 war eine geschäftige Zeit für das Second Life Grid. Es wuchs von 24.740 Regionen auf 25.555 (+3,3%). Das Wachstum wurde von privaten Regionen getrieben (von 16.105 auf 17.024 / +5,7%). Die Linden Regionen sinken von 8.635 auf 8.531.
Und hier das Diagramm dazu:

Abnahme und Zunahme von Privaten Estates im Jahr 2020 / Quelle: Tyche Shepherd


Änderungen der Anzahl von Regionen in der vergangenen Woche

In der vergangenen Woche gab es im SL-Grid einen Verlust von 59 Regionen. Alle Regionen waren private Estates. Demnach ist die Anzahl der Linden Lab Regionen gleich geblieben.

Das SL-Grid bestand somit am Sonntag, den 3. Januar 2021, aus 25.555 Regionen, aufgeteilt in 17.024 private Estate Regionen und 8.531 Linden Regionen. Die Gesamtfläche aller Regionen im SL‑Grid beträgt jetzt 1674,77 Quadratkilometer.

Wie oben angeführt, kommt der Verlust nicht durch nachlassende Nachfrage zustande, sondern weil Linden Lab aktuell nicht in der Lage ist, neue Regionen anzubieten.

Hier die Übersichtstabelle mit allen Zahlen von Tyche Shepherds Grid Survey Seite: 

Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

Ab heute werde ich immer die aktuelle Tabelle und die Tabelle aus der Vorwoche gegenüberstellen:

Statistiken vom 27. Dezember 2020

Änderungen bei den Einstufungen der Regionen in der vergangenen Woche
  • Adult Regionen fielen auf 6.904 (-7)
  • Moderate Regionen fielen auf 15.939 (-49)
  • General Regionen fielen auf 2.708 (-5)

Änderungen der Anzahl von Regionen im laufenden Jahr 2021

Da dies der erste Blick auf das laufende Jahr ist, sind die Zahlen natürlich nicht so interessant. Seit dem 27. Dezember 2020, gab es im SL‑Grid bis heute einen Verlust von 59 privaten Estate Regionen. Die Anzahl der Linden Lab Regionen blieb unverändert. Das Grid hat somit in diesem Jahr insgesamt 59 Regionen verloren.

Hoffentlich bekommt Linden Lab in der kommenden Woche das Problem mit dem Land Store in den Griff.

Links:

Montag, 28. Dezember 2020

Second Life Grid-Statistiken vom 27. Dezember 2020

Diagramm zur den Second Life Regionen vom 16.02.2020
Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

Auch die letzten SL Grid Statistiken im Jahr 2020 kamen wieder etwas später als üblich. Hier unten in der Tabelle steht zwar der 27. Dezember, aber heute, am 28. Dezember gegen 12 Uhr mittags unserer Zeit, war die Tabelle noch nicht auf der Grid Survey Seite zu sehen.

Ich bin aber froh, dass Tyche Shepherd auch in dieser letzten Woche des Jahres überhaupt etwas veröffentlicht. So kann ich das heute mit den Zahlen von vor einem Jahr gut vergleichen.

Seit der Verkauf von Regionen nach der Verlagerung der Server in die Amazon Cloud am 3. November 2020 wieder aufgenommen wurden, gab es bei den privaten Estates bis auf eine Woche ausschließlich Zunahmen. Das dürfte Linden Lab sicher gefreut haben. Allerdings habe ich vor einer Woche hier im SL Grid Status gesehen, dass nun schon wieder der Verkauf neuer Regionen limitiert ist. Hää?

Okay, Linden Lab überarbeitet den Land Store. Aber müssen sie dass genau über den Jahreswechsel hinweg machen, wo sonst immer sehr viele Regionen verkauft wurden? Außerdem verweisen sie im Grid Status auf ihren Blogpost vom Mai, in dem erklärt wird, dass man den Verkauf von Regionen einstellen muss, weil man keine freien alten Server mehr hat. Ich hätte an Linden Labs Stelle da einen neuen Blogpost geschrieben, in dem erklärt wird, warum es tatsächlich schon wieder keine Regionen mehr gibt.

Änderungen der Anzahl von Regionen in der vergangenen Woche

In der vergangenen Woche gab es im SL-Grid einen Anstieg von 19 Regionen. Das setzte sich zusammen aus einem Zugewinn von 10 privaten Estate Regionen und einem weiteren Zugewinn von 9 Linden Lab Regionen.

Das SL-Grid bestand somit am Sonntag, den 27. Dezember 2020, aus 25.614 Regionen, aufgeteilt in 17.083 private Estate Regionen und 8.531 Linden Regionen. Die Gesamtfläche aller Regionen im SL‑Grid beträgt jetzt 1678,64 Quadratkilometer.

Das Grid hat seit der Wiederaufnahme des Verkaufs von Regionen vor acht Wochen 407 private Estates hinzugewonnen. In der letzten Woche halt nicht mehr ganz so viele, weil wie oben erwähnt, aktuell keine (oder kaum) neue Regionen verkauft werden können.

Hier die Übersichtstabelle mit allen Zahlen von Tyche Shepherds Grid Survey Seite: 

Quelle: Tyche Shepherd / Grid Survey

Heute gibt es zum Vergleich auch meinen Screenshot von vor einem Jahr:

Letzte Statistiken im Jahr 2019

Änderungen bei den Einstufungen der Regionen in der vergangenen Woche
  • Adult Regionen stiegen auf 6.911 (+9)
  • Moderate Regionen stiegen auf 15.988 (+12)
  • General Regionen fielen auf 2.713 (-1)

Änderungen der Anzahl von Regionen im laufenden Jahr

Im gesamten letzten Jahr, seit dem 29. Dezember 2019, gab es im SL‑Grid bis heute einen Anstieg von 978 privaten Estate Regionen sowie einen Verlust von 104 Linden Lab Regionen. Das Grid hat somit in diesem Jahr insgesamt 874 Regionen hinzugewonnen.

Dass wir bei den Linden Regionen immer noch im Minus sind, liegt an den entfernten SSP-Testregionen für die Linden Homes Entwicklung. Diesen "zweiten" Bellisseria-Kontinent mit knapp 600 Regionen, hatte Linden Lab im Januar 2020 aus dem Grid entfernt. Durch den kontinuierlichen Ausbau von Bellisseria mit bewohnbaren Linden Homes Regionen, wurde der Verlust inzwischen fast wieder ausgeglichen.

Die fast 1.000 neuen Estate Regionen, die in diesem Jahr zum Grid hinzugefügt wurden, sind für Linden Lab dagegen ein positives Ergebnis. Selbst wenn alle Regionen nur Homesteads wären (was sie garantiert nicht sind), würde die monatliche Mehreinnahme dadurch 109.000 US‑Dollar betragen. Da aber sicher auch viele Full-Regionen neu gekauft wurden, sind die tatsächlichen Zugewinne höher.

Mal sehen, wie sich das Ganze im nächsten Jahr entwickelt. Klar ist schon mal, dass noch weitere Linden Regionen für den Ausbau von Bellisseria hinzukommen werden. Aber sollte so etwa Mitte 2021 die Pandemie langsam abklingen, kann es gut sein, dass die privaten Estates wieder rückläufig sein werden. Es sei denn, Linden Lab schafft es mit guten Werbekampagnen das Interesse an Second Life auch außerhalb weltweiter Lockdowns hoch zu halten.

Links:

Freitag, 25. Dezember 2020

[Video] - "The Lost Spirit" von Yoon

Quelle: Yoon / YouTube

Am 23. Dezember hat Yoon ein schönes weihnachtliches Video in ihrem Blog und auf YouTube veröffentlicht. Es ist recht lang und es haben auch einige bekannte Avatare mitgewirkt. Ebenso werden viele der aktuellen Winterregionen aus Second Life gezeigt. Details dazu gibt es hier im Beitrag unter dem Video.

Erzählt wird die Geschichte von der Katze Spunky und dem Streifenhörnchen Gizmo. Spunky hat ihren (weihnachtlichen?) Geist verloren und versucht ihn zusammen mit Gizmo wiederzufinden. Dabei reisen sie durch viele Regionen und treffen andere Charaktere, die ihnen bei der Suche helfen. Im hohen Norden erreichen sie dann einen Ort, der mehr Licht ins Dunkel bringt.

Die Botschaft der Geschichte ist im Grunde sehr einfach. Der gesuchte Geist ist das, was die Beiden selbst ausmacht. Ihr Zusammenhalt und ihre Freundschaft. Erfreut über diese Erkenntnis feiern sie mit allen Weihnachten, die bei der Suche behilflich waren.

The Lost Spirit



Yoon hat etwa anderthalb Wochen für die Aufnahmen gebraucht und vier Tage für Schnitt und Vertonung. Viele weitere Informationen gibt es im Blogpost von Yoon.

Gefilmt wurde auf den folgenden Regionen:

  • Northern Shore - Elvira Kytori
  • Walsh County - Randonee Noel
  • Where our journey begins - Vivian Ewing
  • 'Tis the Season - Maia Gasparini
  • Boulder - Valium Lavender
  • Silent Night - Nessa Nova
  • Cherisville - Lam Erin
  • Jacksonville Island - JacksonTrig, Isabella Knave, Corina Canning, Danni Okelly

Mitgewirkt haben im Video die Avatare von:
  • Naxos Loon
  • Cayenne Republic
  • Elvira Kytori
  • Beagle
  • Mark Balut
  • ChimKami
  • Dalia
  • Yoon

Links: